Gerne komponieren für konkrete Konzerte und Anlässe. Wenn es erwünscht ist, kann ich themenbezogen – so zum Beispiel zu einer Ausstellung – ein Stück schreiben.
Seit meinem 15. Lebensjahr komponiere ich und spiele meine Kompositionen regelmässigen in Konzerten. Mein Op. 1 war ein Stück für Klavier solo mit dem Titel «Tanz der Gebeine», eine musikalische Nachempfindung der Ballade «Der Totentanz» von Goethe. Meine Komposition «Birth of Gods» – welche sich auf die griechische Mythologie bezieht – wurde am Lucerne Piano Festival im Rahmen meines Debuts Rezitals uraufgeführt. Ich schrieb viele Werke für Klavier, bekam aber auch einen Kompositionsauftrag von Pro Helvetia für ein Werk in der Besetzung Cello/Klavier. Im Sommer 2019 wird «Path» ein Stück für Klarinette solo am Festival Ars Braemia zum ersten Mal erklingen.
Komponieren ist, neben dem interpretieren von bestehenden Kompositionen, eine weiter Leidenschaft von mir. Mit jeder Note, welche man selbst zu Papier bringt, vertieft sich das musikalische Verständnis und die Fähigkeit, Komponisten in ihrem Schaffensprozess besser nachvollziehen zu können.
Präludium-Fuge-Postludium (2003)
-
Aglaia Graf (live 2003)
Forgotten Memories (2019)
Birth of Gods (2017)
Announcement (2012)
Carried away (2020)

-
Aglaia Graf (live)